Canon EOS M6 Manuel d'utilisateur Page 90

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 221
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 89
90
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der
Kamerabedienung
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Wiedergabemodus
Wireless-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Modus P
Modi Tv, Av, M, C1 und C2
Vor Verwendung
Langzeitbelichtungen
Bei einer Langzeitbelichtung erfolgt die Belichtung so lange, wie Sie den
Auslöser gedrückt halten.
1
Geben Sie die Langzeitbelichtung an.
Stellen Sie [BULB] als Verschlusszeit ein
(siehe die Schritte 1 – 2 unter „Spezielle
Verschlusszeiten und Blendenwerte
(Modus [M])“ (=
89)).
2
Machen Sie die Aufnahme.
Die Belichtung dauert an, solange Sie
den Auslöser gedrückt halten. Während
der Belichtung wird die verstrichene
Belichtungszeit angezeigt.
Setzen Sie die Kamera auf ein Stativ auf, oder ergreifen
Sie andere Maßnahmen, um Kamerabewegungen und
Verwacklungen zu vermeiden. Deaktivieren Sie in diesem
Fall auch Bildstabilisierung (=
84).
Langzeitbelichtungen weisen ein stärkes Bildrauschen auf und
können körnig wirken. Das Rauschen kann durch Einstellung von
[Rauschred. bei Langzeitbel.] auf [AUTO] oder [ON] reduziert
werden (=
87).
Aufnahmen mit Langzeitbelichtung können auch über die
Fernbedienung (separat erhältlich) ausgelöst werden (=
168).
Wenn für [Touch-Auslöser] der Wert [Ein] eingestellt ist, wird die
Aufnahme durch einmaliges Berühren des Bildschirms gestartet
und durch erneutes Berühren gestoppt. Achten Sie darauf, die
Kamera beim Tippen nicht zu bewegen.
Nach Festlegung der Verschlusszeit und des Blendenwerts wird
die Belichtungsstufe eventuell geändert, wenn Sie den Zoom
anpassen oder den Bildausschnitt ändern.
Wenn die ISO-Empndlichkeit gesperrt ist, kann sich abhängig
von den eingestellten Werten für die Verschlusszeit und die
Blende die Bildschirmhelligkeit ändern. Die Bildschirmhelligkeit
ändert sich jedoch nicht, wenn der Blitz ausgeklappt ist und der
Modus auf [
] eingestellt ist.
Wenn als ISO-Empndlichkeit [AUTO] eingestellt ist, entspricht
die Belichtung möglicherweise nicht der Erwartung, weil die
ISO-Empndlichkeit korrigiert wird, um eine Standardbelichtung –
im Verhältnis zur angegebenen Verschlusszeit und zum
angegebenen Blendenwert – sicherzustellen.
Die Bildhelligkeit kann durch die automatische
Belichtungsoptimierung beeinusst werden (=
70). Um die
automatische Belichtungsoptimierung im Modus [
] auf Dauer
zu deaktivieren, drücken Sie im Einstellungsbildschirm für
die automatische Belichtungsoptimierung die Taste [
],
um [Deaktiv bei manuell Bel] mit [
] zu markieren.
[ ]: Manuell
Die Standardbelichtung wird anhand des festgelegten
Lichtmessverfahrens (=
68) berechnet.
Sie können die Kamera so einstellen, dass sich die Verschlusszeit
durch Drehen des Wahlrads [
] und der Blendenwert durch
Drehen des Wahlrads [
] ändern lassen (=
94).
Die folgenden Funktionen sind verfügbar, wenn die ISO-
Empndlichkeit auf [AUTO] eingestellt ist.
- Drehen Sie das Wahlrad für die Belichtungskorrektur, um die
Belichtung anzupassen.
- Drücken Sie die Taste [
], um die ISO-Empndlichkeit zu
speichern. Die Bildschirmhelligkeit ändert sich entsprechend.
Sie können die Einstellungen auch unten auf dem Bildschirm
anpassen, indem Sie ein Element berühren, um es auszuwählen,
und dann entweder den Balken berühren/ziehen oder [
][ ]
berühren.
Vue de la page 89
1 2 ... 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 ... 220 221

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire