
131
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der
Kamerabedienung
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Wiedergabemodus
Wireless-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Modus P
Modi Tv, Av, M, C1 und C2
Vor Verwendung
Verwenden eines anderen Zugriffspunkts
Wenn Sie die Kamera über das WLAN-Menü mit einem Smartphone
verbinden, können Sie auch einen vorhandenen Zugriffspunkt verwenden.
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des Zugangspunkts.
Bestätigen der Kompatibilität des Zugriffspunkts
Bestätigen Sie, dass der WLAN-Router oder die Basisstation den WLAN-
Standards unter „Schnittstelle“ (=
215) entspricht.
Die verfügbaren Verbindungsmethoden sind davon abhängig, ob der
Zugriffspunkt WPS (Wi-Fi Protected Setup) unterstützt (=
132) oder nicht
(=
133). Beachten Sie für andere Zugriffspunkte als WPS-Zugriffspunkte
die folgenden Informationen.
● Netzwerkname (SSID/ESSID)
Die SSID oder ESSID für den verwendeten Zugriffspunkt. Wird auch
als „Zugriffspunktname“ oder „Netzwerkname“ bezeichnet.
● Netzwerkauthentizierung/Datenverschlüsselung
(Verschlüsselungsmethode/Verschlüsselungsmodus)
Die Methode zum Verschlüsseln von Daten während einer drahtlosen
Übertragung. Überprüfen Sie, welche Sicherheitseinstellung
verwendet wird: WPA2-PSK (AES), WPA2-PSK (TKIP), WPA-PSK
(AES), WPA-PSK (TKIP), WEP (Open System Authentication) oder
keine Sicherheit.
● Kennwort (Verschlüsselungsschlüssel/Netzwerkschlüssel)
Der zum Verschlüsseln von Daten im Rahmen einer
drahtlosen Übertragung verwendete Schlüssel. Wird auch als
„Kodierungsschlüssel“ oder „Netzwerkschlüssel“ bezeichnet.
● Schlüsselindex (Übertragungsschlüssel)
Der für WEP zur Netzwerkauthentizierung/Datenverschlüsselung
festgelegte Schlüssel. Verwenden Sie „1“ als Einstellung.
● Sollte zum Anpassen der Netzwerkeinstellungen der Status eines
Systemadministrators erforderlich sein, wenden Sie sich an Ihren
Systemadministrator.
● Diese Einstellungen sind für die Netzwerksicherheit von
entscheidender Bedeutung. Gehen Sie bei der Änderung dieser
Einstellungen mit angemessener Sorgfalt vor.
● Wählen Sie für ferngesteuerte Live View-Aufnahmen in Schritt 8
[Alle Bilder].
● Wenn Sie in Schritt 8 [Alle Bilder] auswählen, können alle Bilder
auf der Kamera über das verbundene Smartphone angezeigt
werden. Um die Kamerabilder einzuschränken, die über das
Smartphone angezeigt werden können, wählen Sie in Schritt 8
eine andere Option (=
149). Sobald Sie ein Smartphone
registriert haben, können Sie die Datenschutzeinstellungen
für das Smartphone mit der Kamera ändern (=
149).
● Die Verbindungen setzen voraus, dass sich eine Speicherkarte
in der Kamera bendet.
● Sie können den Kamera-Kurznamen auch im Bildschirm in
Schritt 2 ändern (=
150).
● Sie können den Bildschirm in Schritt 3 auch aufrufen, indem Sie
MENU (=
33) > Registerkarte [ 4] > [WLAN-Verbind.] wählen.
● Um in Schritt 5 eine Verbindung ohne Eingabe eines Kennworts
herzustellen, wählen Sie MENU (=
33) > Registerkarte [ 4] >
[Wireless-Kommunikationseinst.] > [WLAN-Einstellungen] >
[Kennwort] >[Aus]. [Kennwort] wird jetzt nicht mehr auf dem
SSID-Bildschirm angezeigt (in Schritt 4).
● Wenn Sie bereits Verbindungen mit Geräten über das WLAN-
Menü hergestellt haben, werden die zuletzt genutzten Ziele am
Anfang aufgelistet, wenn Sie auf das WLAN-Menü zugreifen.
Sie können die Verbindung einfach wiederherstellen, indem
Sie den Gerätenamen mit der Taste [
] oder [ ] auswählen
und dann die Taste [
] drücken. Zum Hinzufügen eines neuen
Gerätes zeigen Sie den Geräteauswahlbildschirm an, indem Sie
die Tasten [
][ ] drücken. Kongurieren Sie anschließend die
Einstellung.
● Wenn die letzten Zielgeräte nicht angezeigt werden sollen,
wählen Sie MENU (=
33) > Registerkarte [ 4] >
[Wireless-Kommunikationseinst.] > [WLAN-Einstellungen] >
[Zielgeräteverl.] > [Aus].
Commentaires sur ces manuels