
7
Grundlagen der
Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Wiedergabemodus
Wireless-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Modus P
Modi Tv, Av, M, C1 und C2
Vor Verwendung
Anpassen von Farben bei Aufnahmen von Speisen
(Speisen) ...................................................................................56
Vermitteln des Eindrucks von Geschwindigkeit durch
Unschärfen des Hintergrunds (Schwenken) ..............................56
Aufnahmen bei Gegenlicht (HDR-Gegenlicht) ...........................57
Bildeffekte (Kreativlter) ......................................................... 58
Aufnehmen im Monochrom-Modus (Körnigkeit S/W) ................58
Aufnehmen mit einem Weichzeichner-Effekt .............................58
Aufnehmen mit einem Fischaugeneffekt (Fisheye-Effekt) ......... 59
Aufnahmen mit der Optik von Ölgemälden
(Ölgemälde-Effekt) ....................................................................59
Aufnahmen mit der Optik von Aquarellen (Aquarell-Effekt) .......59
Aufnahmen mit einem Spielzeugkamera-Effekt ........................60
An Miniaturmodelle erinnernde Aufnahmen (Miniatureffekt) .....60
Wiedergabegeschwindigkeit und geschätzte
Wiedergabedauer (für einminütige Videoclips)......................61
Aufnahmen von Szenen mit hohem Kontrast
(HDR, Hoher Kontrastumfang) ..................................................61
Hinzufügen von künstlerischen Effekten ...............................62
Aufnehmen von Filmen im Movie-Modus ............................... 62
Speichern oder Ändern der Bildhelligkeit ..................................63
Deaktivieren der Langzeitautomatik ..........................................63
Aufnehmen von Zeitraffer-Movies (Zeitraffer-Movie) ................. 63
Toneinstellungen ........................................................................65
Anpassen der Aufnahmelautstärke .......................................65
Deaktivieren des Windschutzes ............................................65
Verwenden der Dämpfung .....................................................65
Modus P ........................................................................... 66
Aufnehmen mit der Programmautomatik (Modus [P]) ............ 66
Einrichten der Aufnahmefunktionen über einen einzelnen
Bildschirm ............................................................................... 67
Bildhelligkeit (Belichtung) ....................................................... 67
Anpassen der Bildhelligkeit (Belichtungskorrektur) ...................67
Deaktivieren der Belichtungssimulation ................................67
Speichern der Bildhelligkeit/Belichtung (AE-Speicherung) ........68
Häug verwendete, praktische Funktionen ............................ 42
Verwenden des Selbstauslösers ...............................................42
Verwenden des Selbstauslösers zur Vermeidung
von Verwacklungen ...............................................................43
Anpassen des Selbstauslösers .............................................43
Aufnehmen durch Berühren des Bildschirms
(Touch-Auslöser) .......................................................................44
Reihenaufnahme .......................................................................44
Funktionen zur Bildanpassung ............................................... 45
Ändern der Bildqualität ..............................................................45
Aufnahmen im RAW-Format .................................................46
Verwenden des Menüs .......................................................... 47
Ändern des Seitenverhältnisses ................................................ 47
Ändern der Bildqualität für Filme ...............................................48
Nützliche Aufnahmefunktionen ............................................... 49
Verwenden der zweiachsigen elektronischen Wasserwaage .... 49
Verwenden der automatischen Wasserwaage ..........................49
Anpassen der Kamera............................................................ 50
Unterdrücken des AF-Hilfslichts ................................................50
Deaktivieren der Lampe zur Verringerung roter Augen .............50
Ändern der Bildanzeigedauer nach Aufnahmen ........................ 50
Andere Aufnahmemodi ................................................... 51
Aufnahmen mit Ihren bevorzugten Einstellungen
(Kreativassistent).................................................................... 51
Speichern/Laden von Einstellungen .......................................... 52
Speichern von Einstellungen ................................................. 52
Laden von Einstellungen .......................................................52
Einstellungen aus Bildern übernehmen .................................53
Einstellungen anzeigen .............................................................53
Den Einstellungen für den Modus „Kreativassistent“
entsprechende Einstellungen für Kreativ-Programme ...........53
Spezielle Szenen.................................................................... 54
Selbstporträts mit optimalen Einstellungen aufnehmen
(Selbstporträt) ............................................................................ 55
Commentaires sur ces manuels