Canon EOS 200D Manuel d'utilisateur Page 274

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 458
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 273
3 Menüfunktionseinstellungen
274
AF-Methode
Die AF-Methoden entsprechen den auf den Seiten 214–223
beschriebenen. Sie können [u+ Verfolgung], [Smooth zone] oder
[Live 1-Feld AF] auswählen.
MesstimerN
Sie können die Dauer der Anzeige der Belichtungseinstellungen
ändern (AE-Speicherung).
Hinweise bei Einstellung von [Movie-Servo-AF] auf [Aktivieren]
Die Fokussierung erschwerende Aufnahmebedingungen
Ein Motiv, das sich schnell auf die Kamera zu bewegt oder sich von ihr
entfernt.
Ein Motiv, das sich in geringem Abstand vor der Kamera bewegt.
Lesen Sie auch „Die Fokussierung erschwerende
Aufnahmebedingungen“ auf Seite 221.
Da das Objektiv kontinuierlich angetrieben und der Akku verbraucht wird,
wird die mögliche Movie-Aufnahmedauer (S. 246) verkürzt.
Bei bestimmten Objektiven werden die mechanischen Geräusche
während der Fokussierung aufgezeichnet. Verwenden Sie in so einem
Fall das Stereo-Richtmikrofon DM-E1 (separat erhältlich), um solche
Nebengeräusche in Movies zu reduzieren. Auch durch die Verwendung
bestimmter USM-Objektive (z. B. EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS USM) oder
STM-Objektive (z. B. EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS STM) werden die
mechanischen Geräusche des Objektivs verringert, die aufgezeichnet
werden.
Movie-Servo-AF stoppt beim Zoomen oder während der vergrößerten
Ansicht.
Wenn sich während der Movie-Aufnahme ein Motiv nähert/entfernt oder
die Kamera vertikal oder horizontal bewegt wird (Schwenk), kann sich
das aufgezeichnete Movie-Bild vorübergehend ausdehnen oder
zusammenziehen (Änderung der Bildvergrößerung).
Wenn Sie den Fokussierschalter des Objektivs bei Verwendung von
Movie-Servo-AF auf <MF> einstellen möchten, stellen Sie zuerst den
Hauptschalter der Kamera auf <1>.
Vue de la page 273
1 2 ... 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 ... 457 458

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire